Abstract:
Karin Hügel, Studien zu queeren Lesarten der Hebräischen Bibel.
Studien zu queeren Lesarten der Hebräischen Bibelbefassen sich mit nicht normativen Sexualitäten im Tanach bzw. Alten Testament und damit verbundenen jüdischen und christlichen Auslegungstraditionen sowie mit bestimmten Werken der Bildenden Kunst. Queere Lesarten werden im Rahmen von Intertextualität entwickelt. Nicht nur bestimmte Textpassagen der Hebräischen Bibel werden queer gelesen, sondern auch ausgewählte rabbinische Behauptungen im Anschluss an sie. Außerdem werden einige europäische Kunstwerke aus der Zeit der Renaissance, des Barocks und des
*****
E-Book (PDF): Open Access
*****
Festeinband: EUR 130,90.
MyBook (Paperback): EUR 25,00.
*****